Heute geht es auf eine größere Tagesreise an die Nordseeküste. Wir besuchen Nordstrand, Husum und St. Peter-Ording, wo man sogar Eintritt für eine ellenlange Brücke zahlen muss, um an den Strand zu dürfen. Das ist die reine Abzocke auf friesisch! In dieses Schicky-Micky-Kaff wollte ich gar nicht, trotzdem musste ich hin ... naja - ein Ehemann gehorcht und schweigt.
Nordstrand, Husum und St. Peter-Ording |
|
Fischbrötchen gibt es am Anleger in Nordstrand besonders leckere ... |
Schiffe gibt es natürlich auch, denn es muss ja jemand die Heringe für die Fischbrötchen fangen ... |
Die Fähre nach Pellworm legt hier ab, wenn sie ablegt, gerade war sie nicht da, also hatte sie schon abgelegt. |
Typische Deichschafe In Friesland gibt es massenhaft Deichschafe, keiner weiß, woher sie kamen, plötzlich waren sie eines Tages da und blieben. ;-) |
Panorama-Aufnahme mit der GX8 und dem Lumix G 12-60mm gelingen gute Panoramen direkt aus der Kamera, ganz ohne Lightroom und Nachbearbeitung. |
Ein kleines Schiff im Trockenen in Husum, unserer zweiten Station an diesem Tage. Hier wollte ich gerne hin, meine liebe Frau kam später zum Zug in St. Peter-Ording. |
Der Hafen in Husum ist lang und hat für Landratten wie mich viele interessante Motive zu bieten.. |
Auch Cafes und kleine Läden gibt es am Hafen zuhauf. Das Wetter passt, es ist leicht bewölkt, also ideales Knipserwetter. |
Erst einmal ein Eis Alles andere kann zunächst mal warten. Das Eis sorgt für einen kühlen Kopf. |
Der Husumer Speicher kann sich natürlich nicht mit den Speichern größerer Städte messen, aber nett ist er trotzdem anzuschauen und er hat sicher auch schon einmal wichtige Funktionen gehabt. |
Stadtbummel nennen es die Einen, Photowalk die Anderen. Mir ist es wurscht, wie es heißt, ich schlendere herum und knipse. |
Wohnen direkt am Wasser ist sicher auch in Husum nicht ganz billig, aber wer hat, der hat. |
Die Architektur weist eindeutig auf den Baustil der Hansezeit hin. Allerdings wird sie auch hin und wieder vom schnöden Zweckbau der Moderne gestört. |
Endlich habe ich etwas Interessanteres entdeckt, das man ablichten kann: Technik! |
Ein Ruder von enormer Größe braucht dieses Schiff wohl auch, es ist schließlich auch nicht winzig. |
Am Ende des Hafens von Husum ruht sich manch einer auch mal aus ... |
Schiffe liegen fest vertäut an der Hafenmauer und träumen von hoher See (eigentlich müsste man doch von tiefer See sprechen, oder?). |
Mit dem Zoomobjektiv hat man natürlich einige Gestaltungsmöglichkeiten für die Motivwahl und die Perspektive. |
Die berühmten Schlösser gibt es also auch in Husum, ein schöner Brauch, wie ich finde. |
Die Farben sind in ihrer Mischung faszinierend, oder etwa nicht? Manche Beziehungen sind schon etwas korrodiert. |
Der Wegzoll ist entrichtet und man darf sich über die kilometerlange Holzbrücke an den Strand von St. Peter-Ording quälen. Es gibt keine Bänke zum Pausieren, die würden vermutlich extra noch mal Gebühren kosten .... |
An Ziel angekommen bleibe ich auf der Brücke erst einmal stehen und verschnaufe, während Susanne sich weiter Richtung Strand bewegt. Wo nimmt die Frau nur die Energie her? |
Strandsurfer kann man hier beobachten und einiges mehr. Ich habe Durst und mir tun beide Hüftseiten weh. Ich möchte jetzt irgendwo sitzen und gemütlich einen Liter Wasser trinken. |
In diesem Restaurant haben wir dann etwas getrunken und auch eine Kleinigkeit gegessen. Es war nicht gut und es war auch nicht preiswert. Aber wenn man inmitten von Sand die einzige Oase hat ... . Ich werde nie mehr nach St. Peter-Ording zurückkehren. |