13.11.2019

Mehr Mut zur Farbe

Es wird von den 'Profis' immer schon viel diskutiert über den schmalen Grat zwischen kräftigen Farben und Bonbonlook. Mir persönlich ist das ziemlich egal. Es ist Herbst und der Herbst ist sowieso knallbunt, zumal bei Sonnenschein und blauem Himmel. Hier sind einige der ersten Fotos mit meiner neuen Panasonic Lumix DMC-FZ300 vom letzten Wochenende:







10.11.2019

Die nackte Wahrheit über Fotografie

"Das Einzige, was wirklich interessiert, sind die Bilder. Der Rest ist unwichtig. Lass dich nicht von Neid, Technikverliebtheit und der Lüge, dass wir durch bessere Ausrüstung ansprechendere Fotos machen, davon ablenken, Kunst zu machen. Schönes lässt sich mit den einfachsten Mitteln schaffen."


~ David DuChemin

30.10.2019

Abstrakte Fotografie / Minimalismus

Manchmal probiere ich einfach mal etwas Neues aus, betrete unbekanntes Terrain.

Ich freue mich, wenn mir etwas so gelingt, wie ich es haben wollte. Deshalb habe ich neulich einfach mal etwas mit Licht und Schatten gespielt und das untenstehende Foto entstand dabei.
 
Dies wird wahrscheinlich nicht mein Lieblingsstil, aber interessant war es trotzdem, etwas anderes auszuprobieren.
 

10.10.2019

Ein gern gesehener Besucher

Ein gern gesehener Besucher in unserem Garten ist der Eichelhäher. Besonders froh bin ich darüber, dass mir heute früh dies Foto gelang.

25.09.2019

Fülle

Wie oft beklagen wir einen vermeintlichen Mangel an irgend etwas? 

24.09.2019

Campus Galli, Messkirch

Kürzlich haben wir den Campus Galli bei Meßkirch besucht. Ich habe in RAW fotografiert und zwar mit der SONY RX100M4. Hier präsentiere ich eine Auswahl der Fotos:

18.09.2019

Ich bin Wiederholungstäter

Auch am Dienstagnachmittag kann es mitunter für Körper und Geist ziemlich lohnend sein, eine kleine Wanderung zu unternehmen. Diesmal war die OM-D E-M10 II und das oft und zu Unrecht geschmähte Olympus Kit-Zoom 14-42 II nebst GeLi* dabei. Die Location war die Gleiche wie am Sonntagnachmittag.

Wie man unten sehen kann, ist das Kit-Zoom wesentlich mehr wert, als es kostet. Wer das Kit-Zoom mit der Kamera kauft und anschließend sofort in der Ein-Euro-Bucht verscherbelt, weil er/sie meint es tauge nichts, der irrt ganz gewaltig oder aber er/sie hat überhaupt keine Ahnung vom Fotografieren - sorry. Natürlich ist eine Olympus Pro-Linse besser, deshalb ist sie ja auch wesentlich teurer (und schwerer) - ob eine E-M10 II jedoch die geeignete Plattform für eine Pro-Linse darstellt, lasse ich mal dahin gestellt ... . Die hier gezeigten Aufnahmen habe ich ohne Stativ mit JPEG (ja, ohne RAW - für mich ein Novum) direkt aus der Kamera geholt und nur absolut minimal mit DxO PhotoLab2 korrigieren müssen:

*) GeLi ist kein Frauenname, sondern eine Streulichtblende, weil sie vor Streulicht schützt, nicht vor Gegenlicht. Der Begriff Gegenlichtblende hat fälschlicherweise zu dieser Abkürzung geführt ... die Mehrheit der Fotografen ist meinungsstabil und lernt nichts dazu ...






16.09.2019

Noch ist Sommer

... doch der Herbst naht mit großen Schritten. Gestern war ich bei strahlendem Sonnenschein und moderaten 25°C zu einem Sonntagsspaziergang in der heimischen Heidelandschaft unterwegs.

01.09.2019

Irlandreise 2019 - Lough Key Forest Park

Wir waren heute im Lough Key Forest Park, einem wirklich bezaubernden Ort am Lough Key mit sehr viel besonderen Bäumen und Pflanzen.

31.08.2019

Irlandreise 2019 - Drumcliffe Churchyard, Mullaghmore, Lissadel Beach, Raghly Harbour

Heute haben wir den Enkel bei Freunden in Sligo abgegeben (sie haben uns das angeboten, nachdem sie sein absolutes Desinteresse an der irischen Landschaft und Gesellschaft bemerkt haben) und sind einmal allein losgezogen, um den Kopf freizubekommen.

30.08.2019

Irlandreise 2019 - Shells Cafe, Carrowmore, Arigna Mining Experience, Lough Gill

Köstliches Frühstück bei Shell's, wie gehabt - immer wieder Spitze. Dann habe ich Chaffeur gespielt und meine Frau und den Enkel nach Carrowmore zu den neolithischen Grabstätten und anschließend zu den Arigna Coal Mines kutschiert.

29.08.2019

Irlandreise 2019 - Strandhill, Eagles Flying Ballymote

Am Vormittag waren wir heute erneut in Strandhill und am Nachmittag haben wir das Naturreservat Eagles Flying in Ballymote besucht und die stolzen Raubvögel beobachtet:

28.08.2019

Irlandreise 2019 - Marble Arch Caves, Cavan Burren Park

Die Marble Arch Caves und der Cavan Burren Park standen heute auf unserem Plan. Aus den Höhlen gibt es keine Fotos, weil ich dort nicht mit drinnen war. Dafür gibt es ein paar schöne Fotos aus dem Naturpark:

27.08.2019

Irlandreise 2019 - Shells Cafe (Strandhill), Sligo Town

Heute Frühstück in Shell's Cafe in Strandhill - ein Genuss im besten Cafe Irlands. Später dann ein wenig an der Waterfont langgelaufen und den Nieselregen genossen ... Am späten Vormittag sind wir nach Sligo gefahren und haben dort ein wenig Sightseeing und Shopping durchgeführt - muss auch mal sein ☺

26.08.2019

Irlandreise 2019 - Killybegs, Slieve League, Glengesh Pass

Der County Donegal war unser heutiges Ziel. Wir haben Killybegs Pier, Slieve League und den Glengesh Pass besucht. Die nachfolgenden Bilder wurden mit der Olympus TG-4 aufgenommen.

25.08.2019

Irlandreise 2019 - Glencar Waterfall, Greevykeel, Glenniff Horseshoe Loop, Mullaghmore, Streedagh Strand

Am heutigen Tage haben wir eine kleine Rundfahrt in der näheren Umgebung gemacht und ein paar sehenswerte Orte im County Sligo besucht. Zunächst war der Glencar Wasserfall dran. Das Wetter war teilweise sehr irisch, z.B. konnten wir die Bergrücken vom Ben Whiskin im Glenniff Horseshoe Loop vor lauter Nebel nicht sehen, aber interessant ist auch mal so eine Sicht ... .

24.08.2019

Irlandreise 2019 - Carrick-On-Shannon, Lough Key Forest Park

Wir sind gegen Ende August für knapp zwei Wochen mit unserem Enkel in den Nordwesten Irland gereist. Unser Quartier haben wir in Mullingar gehabt in einer schmucklosen, zweckmäßigen Ferienwohnung. Der Komfort war so sehr nicht vorhanden, dass ich den Namen dieser Unterkunft an dieser Stelle nicht erwähnen möchte.

18.06.2019

Sizilienreise 2019 - Castellammare del Golfo

Castellammare del Golfo liegt vierzig Kilometer östlich von Trapani. Die schönen Strände, das mittelalterliche Kastell und warme Schwefelquellen locken die Besucher hierher. In der Antike trug Castellammare del Golfo den Namen Emporium Segestanorum.

15.06.2019

Sizilienreise 2019 - Mazara del Vallo

An der Westküste, südlich von Marsala, Siziliens liegt die Stadt Mazara del Vallo. Durch die Stadt fließt der Fluss Mazaro, der hier ins Meer mündet. Die Gemeinde hat einen antiken Stadtkern, die Kasbah, die noch auf die arabische Epoche zurückgeht. Mazara del Vallo bietet zahlreiche Geschäfte, eine ausgesprochen lange Promenade, die am Meer entlang führt und zu abendlichen Spaziergängen einlädt. Im Hafen liegt die größte Fischkutterflotte Italiens. Mazara del Vallo ist weitläufig von Olivenbäumen umgeben, von denen ein hervorragendes Olivenöl gewonnen wird. Die Tagelöhner, die auf den Planatagen beschäftigt werden, sind zumeist Farbige, sie hausen in Autos außerhalb der Stadt und hoffen jeden Morgen auf eine Arbeit. Das ist wirkliche Armut!

13.06.2019

Sizilienreise 2019 - Via del Sale und Marsala

Die Via del Sale (Salzstraße) ist ein Gebiet in der Region Trapani entlang der Westküste. Es erstreckt sich etwas südlich von Trapani bis nach Marsala. Hier wird heute noch nach alter Tradition in sogenannten Salzpfannen das Meersalz durch Verdunstung des Wassers gewonnen und traditionell aufbereitet (Fleur del Sel). Was soll ich sagen? Es schmeckt köstlich und überhaupt nicht so beißend wie unser sogenanntes Kochsalz (was eigentlich nur Müll ist), weil noch alle Bestandteile wie Mineralien usw. in diesem Natursalz enthalten sind. Viele der alten Windmühlen sind heute verfallen und nicht mehr in Benutzung. Um die Erhaltung kümmert sich in diesem armen Land niemand. Es gibt hierzulande keine reichen Kuratoren, welche sich um die Erhaltung von Industriedenkmälern Sorgen machen würden. Dafür sind die Menschen zu sehr mit den Alltagssorgen beschäftigt.

12.06.2019

Sizilienreise 2019 - Sant-Elia (Palermo)

Sagte ich eigentlich schon, dass Sizilien ein herrlich mediterranes Flair hat?  Ja, gerade eben 😄. Heute führte unser Weg uns in die Region Palermo. Dort sind wir auf einen idyllischen Flecken namens Sant-Elia gestoßen. Diese Bilder habe ich mitgebracht:

11.06.2019

Sizilienreise 2019 - Erice

Das kleine Städtchen Erice könnte man als das Locronan Siziliens bezeichnen, wenn man wollte. Dies mag schon einen kleinen Vorgeschmack auf das Flair in den kleinen Gassen und alten Gebäuden liefern. Erice ist auf dem ca. 750 Meter hohen Berg Monte Erice gelegen. Die Anreise ist mittels Seilbahn oder auch mit dem Auto möglich. Einen großen Parkplatz gibt es vor der Porta Trapani. Von den Stadtmauern der Altstadt bietet sich bei gutem Wetter eine wundervolle Sicht auf das Landesinnere und das Mittelmeer, bis hin zu den Ägaden, der im Westen Siziliens gelegenen Inselgruppe, sowie auf San Vito Lo Capo, einen der schönsten Strände Siziliens. Hier folgen nun einige Impressionen aus Erice vom heutigen Tag:

09.06.2019

Sizilienreise 2019 - San Vito lo Capo

Der Badeort San Vito lo Capo befindet sich in der Provinz Trapani. Auf einer kleinen Halbinsel am Fuße des Monte Monaco genießen die Badeurlauber die Sonne und das Meer. 2011 wurde der Strand mit seinem feinen Sand, und dem herrlichen Wasser zum schönsten Strand Italiens gekürt. Da wir keine Badeurlauber, sondern Reisende sind, habe ich das Ganze aus einiger Entfernung fotografiert und mich eher auf die wahren Schönheiten der Insel konzentriert.

25.05.2019

Motivation finden im Bildarchiv

Manchmal, wenn ich in einer freien Zeit keine Motivation verspüre hinaus zu gehen und zu fotografieren, setze ich mich an meinen Computer und beginne in alten Foto-Ordnern herumzusuchen.

23.05.2019

Brauchst du wirklich eine neue Kamera?

Ich könnte es nicht besser sagen … als Maarten Heilbron. Nicht die Kamera macht das Foto!

27.01.2019

Betrachtung eines alten Baumstammes

Dies ist ein Foto über den Stamm des alten Apfelbaums in unserem Garten. Jedes mal wenn ich aus meinem Bürofenster schaue, muss ich darüber nachdenken, mit welcher Leichtigkeit dieser Baum der Witterung trotzt und uns jedes Jahr neue Früchte schenkt, als wenn es nichts Einfacheres auf diesem Planeten gäbe.

12.01.2019

Schneefall

So still zu liegen und an dich zu denken,
indessen Legionen weißer Blumen
mein dunkles Ich in ihren Schnee versenken!

Warum nicht also sterben! einst, wenn alles
beschlossen lieget in uns, um uns her,
das Haupt im Schoß des weißen Wolkenfalles.

~ Christian Morgenstern 1871-1914

05.01.2019

Winterschlaf

"Als Winterschlaf oder Hibernation bezeichnet man einen lang währenden Ruhezustand, in den bestimmte homoiotherme Tiere – manche Säugetiere und wenige Vögel – unter Herabsetzung ihrer Körpertemperatur während der kalten Jahreszeit fallen. ..." (wikipedia)