18.06.2019

Sizilienreise 2019 - Castellammare del Golfo

Castellammare del Golfo liegt vierzig Kilometer östlich von Trapani. Die schönen Strände, das mittelalterliche Kastell und warme Schwefelquellen locken die Besucher hierher. In der Antike trug Castellammare del Golfo den Namen Emporium Segestanorum.

15.06.2019

Sizilienreise 2019 - Mazara del Vallo

An der Westküste, südlich von Marsala, Siziliens liegt die Stadt Mazara del Vallo. Durch die Stadt fließt der Fluss Mazaro, der hier ins Meer mündet. Die Gemeinde hat einen antiken Stadtkern, die Kasbah, die noch auf die arabische Epoche zurückgeht. Mazara del Vallo bietet zahlreiche Geschäfte, eine ausgesprochen lange Promenade, die am Meer entlang führt und zu abendlichen Spaziergängen einlädt. Im Hafen liegt die größte Fischkutterflotte Italiens. Mazara del Vallo ist weitläufig von Olivenbäumen umgeben, von denen ein hervorragendes Olivenöl gewonnen wird. Die Tagelöhner, die auf den Planatagen beschäftigt werden, sind zumeist Farbige, sie hausen in Autos außerhalb der Stadt und hoffen jeden Morgen auf eine Arbeit. Das ist wirkliche Armut!

13.06.2019

Sizilienreise 2019 - Via del Sale und Marsala

Die Via del Sale (Salzstraße) ist ein Gebiet in der Region Trapani entlang der Westküste. Es erstreckt sich etwas südlich von Trapani bis nach Marsala. Hier wird heute noch nach alter Tradition in sogenannten Salzpfannen das Meersalz durch Verdunstung des Wassers gewonnen und traditionell aufbereitet (Fleur del Sel). Was soll ich sagen? Es schmeckt köstlich und überhaupt nicht so beißend wie unser sogenanntes Kochsalz (was eigentlich nur Müll ist), weil noch alle Bestandteile wie Mineralien usw. in diesem Natursalz enthalten sind. Viele der alten Windmühlen sind heute verfallen und nicht mehr in Benutzung. Um die Erhaltung kümmert sich in diesem armen Land niemand. Es gibt hierzulande keine reichen Kuratoren, welche sich um die Erhaltung von Industriedenkmälern Sorgen machen würden. Dafür sind die Menschen zu sehr mit den Alltagssorgen beschäftigt.

12.06.2019

Sizilienreise 2019 - Sant-Elia (Palermo)

Sagte ich eigentlich schon, dass Sizilien ein herrlich mediterranes Flair hat?  Ja, gerade eben 😄. Heute führte unser Weg uns in die Region Palermo. Dort sind wir auf einen idyllischen Flecken namens Sant-Elia gestoßen. Diese Bilder habe ich mitgebracht:

11.06.2019

Sizilienreise 2019 - Erice

Das kleine Städtchen Erice könnte man als das Locronan Siziliens bezeichnen, wenn man wollte. Dies mag schon einen kleinen Vorgeschmack auf das Flair in den kleinen Gassen und alten Gebäuden liefern. Erice ist auf dem ca. 750 Meter hohen Berg Monte Erice gelegen. Die Anreise ist mittels Seilbahn oder auch mit dem Auto möglich. Einen großen Parkplatz gibt es vor der Porta Trapani. Von den Stadtmauern der Altstadt bietet sich bei gutem Wetter eine wundervolle Sicht auf das Landesinnere und das Mittelmeer, bis hin zu den Ägaden, der im Westen Siziliens gelegenen Inselgruppe, sowie auf San Vito Lo Capo, einen der schönsten Strände Siziliens. Hier folgen nun einige Impressionen aus Erice vom heutigen Tag:

09.06.2019

Sizilienreise 2019 - San Vito lo Capo

Der Badeort San Vito lo Capo befindet sich in der Provinz Trapani. Auf einer kleinen Halbinsel am Fuße des Monte Monaco genießen die Badeurlauber die Sonne und das Meer. 2011 wurde der Strand mit seinem feinen Sand, und dem herrlichen Wasser zum schönsten Strand Italiens gekürt. Da wir keine Badeurlauber, sondern Reisende sind, habe ich das Ganze aus einiger Entfernung fotografiert und mich eher auf die wahren Schönheiten der Insel konzentriert.